Stellen Sie sich vor, Sie färben ein großes Photoshop-Projekt pixelweise und werden die Rolle schätzen, die die Paint Bucket- und Füllwerkzeuge beim Erstellen oder Ändern von Bildern spielen. Die verschiedenen Füllwerkzeuge werden über Symbole, Menüauswahlen und Tastenkombinationen ausgewählt, mit verschiedenen Möglichkeiten, Ihre Füllaufgaben zu erledigen.
Verwendung des Paint Bucket-Symbols
Farbbehälter-Symbol
Wenn Sie in der Symbolleiste auf das Paint Bucket-Symbol klicken, ist dies der schnellste Weg, um auf ein Füllwerkzeug zuzugreifen. Wenn Sie den Mauszeiger über das Bild bewegen, wird dem Mauszeigerpfeil ein Farbbehältersymbol hinzugefügt. Wenn Sie auf das Bild klicken, wird der ausgewählte Pixel und andere mit ähnlichem Farbwert um ihn herum mit der Vordergrundfarbe gefüllt, die durch die obere Farbauswahlbox in der Symbolleiste angezeigt wird. Das Ändern der aktiven Füllfarbe kann auf verschiedene Weise mit Farbauswahlboxen erfolgen:
Klicken Sie auf den Austauschpfeil, um die Vorder- und Hintergrundfarben umzukehren.
Klicken Sie auf das Vordergrundfeld und wählen Sie eine neue Farbe aus dem Dialogfeld Color Picker.
Die einfache Auswahl des Tools Paint Bucket und der Farbe kann dazu führen, dass Sie nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Wenn Sie das Paint Bucket-Symbol auswählen, werden die Werkzeugoptionen unter der Menüleiste oben auf dem Bildschirm geladen. Diese Optionen ändern die Auswirkungen des Werkzeugs auf das Bild. Von links nach rechts sind diese Optionen und ihre Zwecke:
https://www.youtube.com/watch?v=79p9QHaEosg
Wählen Sie die Vordergrundfarbe oder das Muster für die Füllung aus.
Wählen Sie den Mischmodus.
Die Deckkraft gibt an, wie fest oder transparent die Füllfarbe sein wird.
Eine niedrige Toleranz füllt Pixel nahe dem Farbwert des angeklickten Pixels, während eine hohe Toleranz einen größeren Bereich ähnlicher Werte füllt.
Das Kästchen Anti-Alias glättet die Kanten der Füllfarbe, wenn es aktiviert ist.
Das Feld Contiguous füllt nur Pixel, die an das angeklickte Pixel angrenzen, wenn es aktiviert ist.
Das Feld Alle Ebenen füllt Pixel auf allen anderen Ebenen in Ihrem Projekt sowie die aktuelle Ebene, wenn diese markiert ist.
Verwendung des Menüs Bearbeiten
Schritt
Wählen Sie den Bereich, den Sie füllen möchten, mit einem beliebigen Auswahlwerkzeug aus. Wenn Sie eine komplette Ebene ausfüllen, wählen Sie sie im Bereich Ebenen aus.
Ausfüllen Dialog
Klicken Sie in der Menüleiste auf Bearbeiten und wählen Sie Ausfüllen aus dem Dropdown-Menü. Das Dialogfeld Fill wird geöffnet und Sie können die Optionen zur Steuerung Ihres Füllvorgangs auswählen. Dazu gehört die Auswahl der Vordergrund- oder Hintergrundfarben aus der Symbolleiste, einer weiteren Farbe aus einem weiteren Dialogfeld oder zusätzlicher erweiterter Optionen – inhaltsbezogene, muster- oder historienbasierte Füllungen. Wählen Sie bei Bedarf Mischmodus und Deckkraft und klicken Sie auf Transparenz beibehalten, wenn Sie Pixel ignorieren möchten, die derzeit transparent sind. Klicken Sie auf OK, um die Füllung zu übernehmen.
Andere Tastenkombinationen
Wenn Ihre Fähigkeiten mit den verschiedenen Füllwerkzeugen wachsen, können Sie die Tastenanschläge reduzieren, indem Sie bestimmte Füllschritte über die Tastatur auswählen, anstatt auf Symbole und Menüs zu klicken und dann Parameter auszuwählen.
Alt-Backspace füllt die Ebene oder Auswahl mit der Vordergrundfarbe.
Strg-Backspace füllt die Ebene oder Auswahl mit der Hintergrundfarbe.
Shift-Alt-Backspace füllt die Ebene oder Auswahl mit der Vordergrundfarbe, indem transparente Pixel gesperrt werden.
Strg-Alt-Backspace füllt die Ebene oder Auswahl aus dem Quellzustand des Verlaufsbereichs.
Neueste Kommentare